Konstruktion und Planung sind zwei grundlegende Phasen im Bereich des Bauwesens und der Ingenieurwissenschaften, die eng miteinander verbunden sind. Sie umfassen die systematische Entwicklung und Realisierung von Bauprojekten, von der ersten Idee bis hin zur tatsächlichen Umsetzung. In diesen Prozessen geht es darum, strukturelle, funktionale und ästhetische Anforderungen zu erfüllen, während gleichzeitig technische, wirtschaftliche und rechtliche Vorgaben berücksichtigt werden müssen.
Wir übernehmen Konstruktions-, Planungs- und Beratungsarbeiten im Bereich Metallbau, Stahlbau und Maschinenbau. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Arbeitsvorbereitung und Objektabwicklung.
Ob Sonderkonstruktionen oder individuelle Gestaltungsmerkmale, unsere gut geschulten Techniker nehmen sich die Zeit für Ihre Wünsche.
Um die Produktivität Ihrer Produktionseinrichtungen zu maximieren, ist es entscheidend, die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Wir bieten einen umfassenden Service für den Bau von Maschinen, der die Konstruktion mit unseren CAD-Systemen, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrik, Steuerungstechnik, Messtechnik und Fluidtechnik umfasst. Beigefügt zu einer aussagekräftigen Dokumentation ist das CE-Zeichen. Sie können nach der Inbetriebnahme bei Ihnen sofort mit der Produktion beginnen.
Wir sind spezialisiert auf die Konstruktion und Montage von Zuführ- und Handling-Systemen, Verkettungen, Maschinen-Verkapselungen und Sonderanfertigungen. Unser Angebot umfasst auch Umbauten, Wartungen und Service, um sicherzustellen, dass Ihre Maschinen immer in Top-Zustand sind und Ihren Anforderungen entsprechen. Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Produktionsprozesse reibungslos laufen und Ihre Produktivität gesteigert wird
Spanende Bearbeitung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Material von einem Werkstück in Form von Spänen (abgetragenem Material) entfernt wird, um die gewünschte Form, Größe und Oberfläche zu erreichen. Diese Verfahren kommen häufig bei der Herstellung von Bauteilen in der Metallbearbeitung, aber auch in der Kunststoff- und Holzindustrie zum Einsatz. Die Spanbearbeitung ist in der Regel präziser und ermöglicht eine hohe Oberflächenqualität.
Vorteile der spanenden Bearbeitung:
Nach den CAD-Zeichnungen unserer Kunden werden die Teile für die Produktion von Nullserien hergestellt, die nach Optimierung sofort in die Serienfertigung gehen. Wir sind in der Lage, auch neueste Materialien und bereits gehärtete Werkstoffe zu bearbeiten.
Die Zerspanung auf modernen Maschinen - mit bis zu 3.200 mm - garantiert optimale Qualität. Schnelle Bearbeitung zu marktgerechten Preisen ist durch unseren Maschinenpark gewährleistet. Sowohl für Kleinserien als auch für Großserien haben wir das entsprechende Bearbeitungszentrum.
Stahl- und Metallbau sind zentrale Bereiche der Bau- und Fertigungsindustrie, die sich mit der Herstellung, Bearbeitung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen beschäftigen. Diese Bereiche umfassen eine breite Palette von Anwendungen, von der Fertigung von Maschinen und Geräten bis hin zum Bau von Brücken, Gebäuden, Industrieanlagen und mehr. Der Metallbau ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Infrastruktur und Industrie.
Vorteile des Stahl- und Metallbaus:
Wir sind bestrebt, Ihre Vorstellungen und Anforderungen zu erfüllen und fertigen daher gerne nach Ihren individuellen Wünschen Vordächer, Geländer, Treppen und Carports.
Auch Sonderkonstruktionen sind durch unsere individuelle Planung und unsere eigene Konstruktionsabteilung kein Problem. Sprechen Sie uns gerne an.
Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Industrieanlagen wie Strahlanlagen, Glühanlagen und Transportstrecken an.
Folgende Arbeiten führen wir gerne für Sie aus:
Schweißkonstruktionen sind Grundlage von Maschinen und Apparaten, von Podesten und Behältern. SUB Stahl- & Metallbautechnik GmbH fertigt für Sie Bauteile nach dem WHG oder nach DIN EN 1090-2 bis EXC3.
Bei uns kommen die Verfahren MIG/MAG, WIG, E-Hand, Widerstandsschweißen, Fülldrahtschweißen zum Einsatz.
Laserschneiden ist ein modernes Schneidverfahren, bei dem ein hochkonzentrierter Laserstrahl verwendet wird, um Materialien zu schneiden, zu gravieren oder zu schweißen. Der Laserstrahl wird durch einen Schneidkopf auf das Material gerichtet, wobei er es durch die enorme Energie in Wärme umwandelt. Diese hohe Temperatur führt dazu, dass das Material schmilzt, verdampft oder verbrannt wird, je nach Material und Einstellung.
Laserschneiden Stahl bis 20mm, Edelstahl bis 20mm, Ne-Metalle bis 10 mm
Vorteile des Laserschneidens:
Plasmaschneiden ist ein Verfahren, bei dem ein Plasma, also ein elektrisch geladenes Gas, verwendet wird, um Metalle zu schneiden. Dabei wird ein hoher elektrischer Strom durch ein Gas geleitet, das dadurch ionisiert wird und zu Plasma wird. Dieses Plasma wird dann durch eine Düse geblasen, die es auf eine sehr hohe Temperatur bringt – in der Regel mehrere Tausend Grad Celsius. Diese enorme Hitze schmilzt das Metall an der Schnittstelle, während ein starkes Luft- oder Gasstrahl es von der Schnittstelle wegführt.
Das Verfahren ist besonders effektiv beim Schneiden von elektrisch leitfähigen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium und Kupfer. Es ist schnell, präzise und kann sowohl dicke als auch dünne Materialien schneiden. Oft wird es in der Industrie, beim Metallbau, in der Automobilproduktion und in der Wartung eingesetzt.
Einige Vorteile des Plasmaschneidens:
Die Technologie ist sowohl für Handgeräte (bei kleineren Anwendungen) als auch für computergesteuerte Maschinen (bei großen industriellen Anwendungen) verfügbar.
Autogenschneiden ist ein thermisches Schneidverfahren, bei dem eine spezielle Brenngasflamme (meist eine Mischung aus Acetylen und Sauerstoff) verwendet wird, um Metalle zu schneiden, die einen hohen Anteil an Kohlenstoff enthalten, wie beispielsweise Stahl.
Das Verfahren wird auch als Sauerstoffbrennschneiden bezeichnet und ist besonders gut geeignet für das Schneiden von ferromagnetischen Materialien, insbesondere solchen mit einer Dicke von etwa 6 mm bis zu mehreren Metern.
Vorteile des Autogenschneidens: